Unser Leistungsspektrum
für Diagnostik, Behandlung
und optimale Ergebnisse
Bei uns gibt es keine Standardlösungen. Unsere Therapien und Trainingsmethoden sind individuell auf dich zugeschnitten. Dazu bringen wir die Expertise von erfahrenden Orthopäden, Physiotherapeut*innen und Trainer*innen zusammen und setzen auf daten-basierte Diagnostik- & Analyse-Verfahren mit Hilfe spezieller EMG- und IMU-Sensorik, um dich bestmöglich auf deinem Weg zur Topform zu begleiten. Schnell, effektiv und messbar.
Leistungsdiagnostik
Eine initiale, umfassende Leistungsdiagnostik vor dem ersten Training liefert uns wertvolle Daten zu deinem Fitnesslevel und deiner Belastbarkeit. Auf dieser Grundlage entwickeln wir einen individuellen Trainingsplan, um gezielt Defizite anzugehen und gleichzeitig Verletzungen vorzubeugen. Mit Hilfe regelmäßiger Tests und Analysen messen wir kontinuierliche deinen Trainingsfortschritt und können dadurch deine Ziele noch effizienter erreichen.
Gang-, Lauf- und Sprunganalyse
Professionelle Analysen der individuellen Bewegungsmuster helfen, den eigenen Bewegungsablauf gezielt zu optimieren und dadurch das Verletzungsrisiko signifikant zu reduzieren. Dabei verwenden wir ein hochmodernes IMU-System (Inertial Measurement Unit) auf Basis elektronischer Sensoren. Mit gezieltem Training steigern wir nachweislich Koordination und Leistung, so dass jeder Schritt an Sicherheit und Effizienz gewinnt.
Kraft- und Koordinationsanalysen
Gezielte Kraftanalysen zeigen den aktuellen Zustand der Muskelkraft und decken mögliche Dysbalancen frühzeitig auf. Ergänzend dazu spielt die Analyse der koordinativen Fähigkeiten eine wesentliche Rolle für sichere und effiziente Bewegungsabläufe. Auf Basis präziser Tests und Beobachtungen erstellen wir individuelle Trainingspläne und gezielte Übungen, die sowohl Muskelkraft als auch Koordination fördern.
EMG-Muskelfunktionstests
Die EMG-Muskelfunktionsmessung, auch Elektromyographie genannt, ist eine Untersuchung zur Messung der elektrischen Aktivität von Muskeln und liefert uns detaillierte Einblicke in die Muskelaktivität während der Bewegung. Mithilfe dieser Technologie bilden wir deine Bewegungsabläufe live auf einem Monitor ab. Das ermöglicht uns eine präzise Trainingssteuerung für optimale und nachhaltige Ergebnisse.
Neuromuskuläre Diagnostik
Die neuromuskuläre Funktionsdiagnostik misst das Zusammenspiel von Nerven und Muskulatur. Auf Grundlage dieser präzisen Analysen steigern wir deine funktionelle Leistungsfähigkeit nachhaltig mit gezielten Übungen und einem individuellen Trainingsprogramm.
Orthopädische Gelenkuntersuchungen
Gesunde Gelenke sind von zentraler Bedeutung für gute Beweglichkeit. Die orthopädische Gelenkdiagnostik konzentriert sich auf eine eingehende Untersuchung und Bewertung von Gelenkbeschwerden, Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder Verletzungen. Die fundierte Analyse und Diagnostik bilden die Basis für eine individuelle und zielgerichtete Therapieplanung.
Zu den gängigen diagnostischen Verfahren gehören bildgebende Verfahren wie Röntgen, MRT oder Ultraschall sowie Labortests zur Analyse von Blut oder Gelenkflüssigkeit.
Fußdruckmessung
Die Fußdruckmessung liefert uns präzise Einblicke in die Belastung deiner Füße und dein individuelle Gangbild. Diese Daten helfen uns, Empfehlungen z.B. für spezielle Schuheinlagen zu geben. Damit erhöht sich nicht nur der Bewegungskomfort. Vielmehr ist dies die Grundlage für ein gesundes, ausgewogenes Abrollverhalten.
Körperstatik- und Wirbelsäulenanalyse
Eine sorgfältige Analyse der Körperstatik und Wirbelsäule ist entscheidend, um Haltungsprobleme und Rückenschmerzen frühzeitig zu erkennen und diesen präventiv entgegenzuwirken. Sind die Ursachen identifiziert, arbeiten wir mit einem individuellen Trainingsplan gezielt an Körperhaltung und Stabilisierung der Wirbelsäule – für langfristige Wirbelsäulengesundheit und nachhaltig gesteigerte Lebensqualität.
Sportkardiologische Checks
Nach einer (verletzungsbedingten) Pause bietet die sportkardiologische Untersuchung Sicherheit für den Wiedereinstieg ins Training. Durch die eingehende Untersuchung können wir frühzeitig potenzielle Herzprobleme identifizieren und das Risiko bei körperlicher Belastung minimieren. Aufbauend auf den Ergebnissen erstellen wir ein individuelles Trainingsprogramm mit konkreten Belastungsempfehlungen, die das Herz schützen und gleichzeitig die sportliche Leistungsfähigkeit fördern. Regelmäßige Checks ermöglichen ein gesundes und sicheres Training.
Return-to-Sports-Programme
Der Weg zurück zum Sport nach einer Verletzung folgt im besten Fall einem klar strukturierten Prozess: Wir starten mit einer umfassenden Analyse des Status Quo. Aufbauend auf den individuellen Ergebnissen definieren wir konkrete Zwischenziele und erarbeiten einen Trainingsplan mit schrittweiser Progression. Mit Hilfe regelmäßiger Messungen und Tests halten wir jeden Fortschritt detailliert nach und steigern parallel behutsam die Belastung. Unser Team begleitet dabei den gesamten Prozess und sorgt für eine sichere Rückkehr in den Sport.
Personal Training
Personal Training ist ein effektiver Weg, um persönliche Fitness- oder Gesundheitsziele schnell und effizient zu erreichen. Das passgenaue Trainingsprogramm orientiert sich dabei am individuellen Leistungsstand und berücksichtigt auch persönlichen Präferenzen. Durch die individuelle Unterstützung wird jedes Workout zu einem positiven und motivierenden Erfolgserlebnis.
Ernährungsberatung
Gesundheit beginnt von Innen – mit einer ausgewogenen und bewussten Ernährung. Im Rahmen der Ernährungsberatung entwickeln wir individuelle Strategien und maßgeschneiderte Pläne, um persönliche Ziele wie Gewichtsmanagement, mehr Energie oder eine gesteigerte Leistungsfähigkeit bestmöglich zu unterstützen. Praxisnahe Tipps erleichtern zusätzlich den Weg zu einem gesünderen Lebensstil.
Dein Besuch bei OSIOS –
Fragen und Antworten
Um dich bestmöglich auf deinen ersten Besuch oder dein Training bei OSIOS vorzubereiten, haben wir die Antworten auf häufig gestellte Fragen zusammengestellt. Sollten noch Fragen offen sein, ruf uns auch gerne jederzeit an – oder komm vorbei.
Was erwartet mich beim ersten Termin?
Für deinen ersten Termin nehmen wir uns Zeit: Wir besprechen mögliche Beschwerden, Einschränkungen und natürlich deine Ziele. Wir analysieren deine Bewegungsabläufe und dein allgemeines Fitness-Level. Auf Basis dieser Ergebnisse entwickeln wir deinen persönlichen Behandlungsplan. Du gehst mitkonkreten Ergebnissen, klaren nächsten Schritten und einem guten Gefühl nach Hause.
Was muss ich mitbringen, wenn ich zum Personal Training komme?
Wir empfehlen lockere, sportliche Kleidung sowie Sportschuhe, eine Wasserflasche und ein Handtuch mitzubringen. Wir haben selbstverständlich Umkleiden und Schließfächer vor Ort sowie eine Dusche, wenn du dich nach dem Training frisch machen willst.
Wie lange dauert eine Behandlung bei OSIOS?
Jede Therapie und Behandlung ist individuell und entersprechend unterschiedlich ist die Dauer und der Umfang der empfohlenen Maßnahmen. Für bestmögliche und schnelle Erfolge nimmst du dir optimalerweise zwei- bis dreimal pro Woche Zeit für deine Behandlung beziehungsweise das Training bei OSIOS.
Werden die Kosten von meiner Krankenkasse übernommen?
In der Regel erstatten die privaten Versicherungen die Kosten für die Bewegungs-Analyse sowie weitere Behandlungen nach aktueller Gebührenverordnung je nach Leistungsumfang des jeweiligen Versicherungsvertrages. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten unserer modernen Therapien und Analysen aktuell leider nicht und müssen entsprechend selbst getragen werden.
Die OSIOS Experten
an deiner Seite
Wir bündeln unsere Kompetenzen, um dich bestmöglich zu stärken. Auf deinem Weg zum Erfolg begleitet dich ein engagiertes, interdisziplinäres Team mit jahrelanger Erfahrung, umfangreicher Expertise und ganz viel sportlicher Leidenschaft.
Erfahre Mehr
Move Better.
Feel Stronger.
OSIOS.